Zum Inhalt
Startseite » ANGEBOT

ANGEBOT

DIAGNOSTIK

In der Traditionell Europäischen Naturheilkunde gibt es diverse diagnostische Methoden (Anamnese, Irisdiagnose, Zungendiagnose, Pulsdiagnose, Antlitzdiagnose, Rückendiagnose) um den Menschen als Ganzes erfassen zu können.

DIÄTETIK /
LEBENSFÜHRUNG

In die Diätetik gehören Bewegung (Alltagsbewegung, Sport), Ernährung (Fasten, Antientzündliche Ernährung, Blutgruppenernährung, Gewichtsreduktion, etc.), Entspannung (Atmung, PMR, etc.)

PHYTOTHERAPIE

Die Pflanzenheilkunde beschreibt die Lehre wie mit Pflanzen bestimmte Krankheiten gelindert und geheilt werden. Als eine der ältesten Heilmethoden der Menschen, bildet sie eine der Wurzeln in der Naturheilkunde.

BEWEGUNG

Der menschliche Körper ist dafür geschaffen, sich zu bewegen – und zwar regelmässig.
Tatsächlich ist er nicht nur dafür geschaffen, sondern er braucht Bewegung, um gesund zu bleiben oder gesund zu werden.

ERNÄHRUNG

Das Thema Ernährung ist wohl so vielseitig wie der Mensch selbst. Eine ausgewogene, vielseitige und individuell angepasste Ernährung ist nicht nur Figur technisch, sondern vor allem gesundheitlich sehr relevant.

ENTSPANNUNG

Warum sich regelmässige Pausen und Auszeiten vom Alltag mehr als nur lohnen.
Auf Anspannung muss immer eine Phase der Entspannung folgen, damit es uns physisch, psychisch und emotional gut geht.

MASSAGETECHNIKEN

Mittels unterschiedlicher Massagetechniken, wird die Haut mechanisch, meist manuell beeinflusst und so das tieferliegende Gewebe und die Muskulatur beeinflusst.

AB- UND AUSLEITEN
SCHRÖPFEN

Trockenschröpfen (zur Energieumverteilung, löst Blockaden, etc.), Schröpfmassage (löst Muskelspasmen, fördert die Bindegewebsdurchblutung, etc.)

FUSSREFLEXZONEN-
MASSAGE

Die Reflexzonentherapie geht von einem ganzheitlichen Körperbild aus. Der Lehre nach sind alle Körperteile miteinander verbunden und widerspiegelt im Fuss.

TU DIR ETWAS GUTES. DU BIST ES WERT.